Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Anny-Tollens-Weg

Rahlstedt, seit 2002, benannt nach Anny (Anna)Tollens (3.12 1911 Hildesheim - 10.4.1989 Hamburg), Kommunalpolitikerin, Leiterin und Geschäftsführerin der Kinderstube Rahlstedt


Anny Tollens kam bereits als Kind mit ihren Eltern nach Hamburg. Während der NS-Zeit trat sie nicht der NSDAP bei.

Bald nach dem Zweiten Weltkrieg begann ihr kommunalpolitisches Engagement. Anny Tollens wurde Mitglied im Ortsausschuss Rahlstedt und in der Wandsbeker Bezirksversammlung. 1964 gründete sie im Rahmen ihrer aktiven Mitgliedschaft im Bürgerverein Rahlstedt e.V. und als Leiterin des Arbeitskreises „Soziales“ den bis heute bestehenden Seniorenkreis „Du und ich“. 1969 rief sie zusammen mit der Vereinigung Jugendheim die Kinderstube Rahlstedt, deren Leitung und Geschäftsführung sie bis zu ihrem Tod übernahm, ins Leben.

1976 erhielt Anny Tollens das Bundesverdienstkreuz verliehen und 1989 die Wandsbeker Medaille.

Text: Kerstin Klingel