Kreuslerstraße
Altstadt (1910): Dr. Adolf Kreusler (12.4.1824 Arolsen – 12.4.1894 Hamburg), Hauptpastor von St. Petri.
Adolph Karl Wilhelm Ferdinand Kreusler war der Sohn von Henriette Dorothee Karoline Kreusler, geborene Schumacher und des Arztes Georg Friedrich Wilhelm Kreusler. 1) Nach dem Studium der Theologie an der Universität Jena, dass er 1844 begonnen hatte, war Adolph Kreusler von 1847 bis 1850 als Privatlehrer tätig. „Anschließend wurde er Frühprediger und Konrektor in Mengeringhausen und später Rektor in Pyrmont. 1853 wurde er zum Pastor an der Oesdorfer Kirche in Pyrmont gewählt.“ 2)
1869 wurde er Superintendent in Böryy bei Grohnde und zwei Jahre später zum Hauptpastor an die St. Petri Kirche in Hamburg gewählt.
„Kreusler machte sich hier besonders um den Wiederaufbau des Kirchturmes verdient, der beim Großen Brand von 1842 zerstört worden war. Von 1891 bis zu seinem Tod war er als Senior der Leitende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate,“ 3) heißt es in Wikipedia.
Kreusler war mit Emma, geborene Kreusler verheiratet und hatte mit ihr Kinder.
Am 4.April 1894 wurde er emeritiert 4), acht Tage später verstarb er.