Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

August-Somann-Weg

Hausbruch (1948): August Somann (1.10.1864 Krackow -?), Gemeindevorsteher in Hausbruch, Bürgermeister von Neugraben von 1910 bis 1925


August Wilhelm Christoph Moritz Somann war der Sohn von Caroline Sophia Marie Amalie Somann, geborene Lehrmann und des Schuhmachermeisters Friedrich Johann Heinrich Somann.

August Somann wurde Kaufmann und heiratete 1893, im Alter von 29 Jahren, die damals 22-jährige Adolfine Maria Elise Stubbe (24.3.1871 Warin/Mecklenburg - 6.10.1944). Das Paar hatte Kinder.

In Hausbruch fungierte August Somann als Gemeindevorsteher und bekleidete von 1910 bis 1925 den Posten des Bürgermeisters in Neugraben.

Er starb vor seiner Ehefrau. Diese kam am 6.10.1944 in ihrem Haus in Harburg-Neugraben, Francoperstraße 84 durch Bombenangriff ums Leben, ebenso ihr verheirateter Sohn, der Kaufmann Paul Karl Somann (geb. 1899) und die ledige Tochter Gertrud Wilhelmine Emma Marie Somann (geb. 1907).

Ein weiterer Sohn, Benni Jonni Paul Somann (geb. 1894) war acht Monate zuvor, am 14.1.1944 an Lungentuberkulose gestorben. Auch er lebte im Haus Francoperstraße 84.1)