Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Roggenbuckstieg

Groß Borstel (1951), nach der alteingesessenen Familie Roggenbuck aus Groß Borstel


„Hans Peter Christian Roggenbuck (1822-1900) erwarb 1871 den Brinksitz des Joh. Wilh. Struß an der Borsteler Chaussee, ‚einst 1768 dem Jacob Gebers auf der Aashöm ausgewiesen, heute Nr. 184-190 und vom Roggenbuck- stieg begrenzt.‘ (Armin Clasen).Etwa an der Stelle des ehemaligen Landhauses stehen heute die Reihenhäuser am Roggenbuckstieg. 1851 hatte Roggenbuck bereits das heute noch stehende und von ihm erbaute Strohdachhaus Borsteler Chaussee 285 gekauft.“ 1)