Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Geschwister-Töllke-Platz

Schnelsen (2022): nach Erika Töllke (1922-2011) und Ilse Töllke (1928-2014), Begründerinnen einer gemeinwohlorientierten Stiftung im Stadtteil Schnelsen und Umgebung.


Die Schwestern Erika Töllke und Ilse Töllke gründeten 2007 unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung die Erika und Ilse Töllke Stiftung. Diese hat das Ziel, das Gemeinwohl vorrangig in Schnelsen und den angrenzenden Stadtteilen Niendorf und Eidelstedt dauerhaft zu unterstützen.

Der Vater der beiden Stifterinnen erwarb 1921 in Schnelsen Grundbesitz und betrieb dort Landwirtschaft und eine Gärtnerei, welche auch von der Tochter Ilse weitergeführt wurde. Die Mutter verstarb im Jahr 1936 an Krebs, zu dieser Zeit waren Erika und Ilse Töllke 14 beziehungsweise 8 Jahre alt.

Der frühe Tod der Mutter veranlasste die beiden Schwestern, ihr Vermögen in eine Stiftung für das Gemeinwohl in Schnelsen und den angrenzenden Stadtteilen Niendorf und Eidelstedt, einzubringen. Zahlreiche örtliche Projekte wurden seitdem gefördert. Darüber hinaus werden durch die Stiftung die Krebsforschung und krebsnachsorge unterstützt. Auf dem Grundstück, auf dem Erika und Ilse Töllke in Schnelsen lebten, hat die Stiftung eine neue Immobilie mit 17 seniorengerechten Wohnungen und einer Kindertagesstätte errichtet. (Text aus: Amtlicher Anzeiger vom 18.2.2022, S. 226f.)