Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Wilhelmistraße

Othmarschen (1929): Willi Wilhelmi (12.7.1848 Olmütz -24.1.1928 Altona), Schauspieler.


Willi Wilhelmi war Schauspieler am Altonaer Stadttheater und auch dessen Ehrenmitglied. In Wikipedia heißt es über ihn: „Wilhelm, der Sohn eines Kaufmanns, dessen Entschluss Schauspieler zu werden bereits seit seiner Jugend feststand, trat zunächst in ein Bankgeschäft ein. Sein Debüt gab er am 1. Juni 1870 in Teplitz-Schönau, Böhmen. Danach war er am Strampfertheater in Wien, in Salzburg, am Viktoriatheater Berlin als Nachfolger August Weihrauchs, am Deutschen Theater in Pest, von 1876 bis 1880 in Breslau am Lobetheater (…), von 1880 bis 1886 am Residenztheater in Berlin und ab 1887 am Altonaer Stadttheater (…), wo er (…) bis zu seinem Tod am 24. Januar 1928 verblieb, (…)“ 1)

Verheiratet war Wilhelmi seit 1878. 2)