Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Woltersstraße

Groß Borstel (1895): Heinrich Gottlieb Ludwig Elias Wolters (10.7.1840 Braunschweig – 19.12.1917 Groß Borstel), Vorbesitzer des Geländes.


Heinrich Gottlieb Ludwig Elias Wolters war der Sohn von Johanne Elisabeth Henriette Wolters, geborene Lüder und des Gärtners Heinrich Carl Sebastian Wolters. Verheiratet war Wolters mit Helene Maria Wilhelmine Mine, geborene Rambou, verwitwete Töpp.1)

Dem Grundbesitzer Heinrich Gottlieb Ludwig Elias Wolters gehörten Ländereien, die sich um die Woltersstraße befanden. So legte er denn auch diese Straße an und benannte sie nach sich selbst. Wolters fungierte auch als Ortsvorsteher von Groß-Borstel. 2)