Am Beckerkamp Bergedorf, Lohbrügge (1860), nach dem Kaufmann Becker, der hier einen Kalkofen betrieb 1) Eine andere Erklärung ist: „Ein Weg, der zum Kamp des konzessionierten Bäckers führte.“ 2)