Eickhoffweg
Wandsbek (1951): Prof. Paul Eickhoff (26.10.1850 Gütersloh – 17.10.1931 Hamburg), Lehrer am Wandsbeker Gymnasium, Heimatforscher
Vor 1951 hieß die Straße Mansteinstraße. Bereits in der NS-Zeit sollte die Straße im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes in Paul-Eickhoff-Straße umbenannt werden, da nun das bisherige Staatsgebiet Hamburg um benachbarte preußische Landkreise und kreisfreie Städte erweitert worden war und es dadurch zu Doppelungen bei Straßennamen kam. Bedingt durch den Krieg kam es nicht mehr zu dieser Umbenennung und es blieb bis 1951 bei Mansteinstraße. (vgl.: Staatsarchiv Hamburg 133-1 II, 26819/38 Geschäftsakten betr. Straßennamen B. Die große Umbenennung hamb. Straßen 1938-1946. Ergebnisse der Umbenennung in amtlichen Listen der alten und neuen Straßennamen vom Dez. 1938 und Dez. 1946)
Eickoff war seit 1919 verheiratet mit der Witwe Anna Mathilde Auguste Koch, verwitwete Schröter (16.3.1850 Frieburg an der Elbe – 6.10.1940 Hamburg). 1)