Femerlingstraße
Eißendorf (1910) 1): Peter Christian Wilhelm Femerling (2.9.1808 Harburg – 7.12.1886 Harburg), Vollhufner, Vorbesitzer des Geländes, Ortsvorsteher in Eißendorf
Laut Adalbert Holtz und Horst Homann soll die Straße bereits 1904 so benannt worden sein.“1906 auf einem Bauplan ‚Kirchenstraße‘ und 1908 auf dem Stadtplan ‚Fehmerling Straße‘ bezeichnet.“ 2) Der Gastwirt und Vollhöfner Johann Peter Christian Femerling war der Besitzer der Ländereien, durch die die Straße verlief.
Femerling war der Sohn von Anna Sophie Femerling, geb. Röders und des Küpermeisters Christian Femerling.
Femerling heiratete im Alter von 30 Jahren die damals 24-jährige Catharina Maria Lüders (1.9.1814 Harburg- 16.1.1849 Harburg). Ein halbes Jahr nach der Hochzeit wurde das erste Kind geboren. Es folgten 1839, 1841, 1843, 1845, 1846 und 1847 weitere Kinder. Vier Kinder starben im Kleinkindalter von einem bzw. zwei Jahren. Nach dem Tod seiner Frau war Femerling Witwer mit drei Kindern. Femerling blieb zehn Jahre Witwer, dann heiratete der damals 51-Jährige 1859 die damals 28-jährige Elise Dorothea Heitmann (20.3.1831 Harburg - ?). Das Paar bekam ein Kind, geb. 1860. 3)