Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Latekopweg

Poppenbüttel (1977): Siegfried Latekop (14. Jhd.), Hamburger Priester, an ihn wurde 1336 Poppenbüttel verkauft.


Siehe dazu: Lambert-Strus-Weg.

1336 wurde ein Kaufvertrag zwischen dem Knappen Lambert Strutz (siehe: Lambert-Strus-Weg) und dem Hamburger Priester Siegfried Latekop abgeschlossen, der Poppenbüttel kaufte. Dieses bestand damals aus sieben Höfen, die um einen Platz gelegen waren.