Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Sterntalerstraße

Billstedt, seit 1952. Motivgruppe: Märchengestalten


Siehe auch: Grimmstraße

Ein Märchen der Gebrüder Grimm. Ein armes, elternloses, kleines Mädchen besitzt nichts weiter außer seiner Kleidung auf dem Leib und einem Stück Brot. Dies Wenige verschenkt sie auch noch an arme Menschen. Schließlich steht sie nackt da. Und plötzlich fallen Sterne vom Himmel, die, sobald sie auf die Erde gefallen sind, zu Goldtalern werden. Das Mädchen, nun plötzlich wieder mit einem Hemdchen bekleidet, sammelt die Taler dort hinein.

Sterntaler war das einzige Märchenmotiv auf deutschen Banknoten (Tausend-DM-Schein). „Nach altem Volksglauben sind Sternschnuppen ein Glückszeichen, hier verknüpft mit der Idee einer Belohnung für christliche Nächstenliebe.“ 1)