Logo der Stadt Hamburg

Boltens Allee

Niendorf (vor 1934): Claus Bolten (1842-1913), Viehkommissionär, Vorbesitzer des Geländes


Die Boltens Allee wurde in der Zeit des Nationalsozialismus benannt und zwar dort, wo Boltens zwischen 1875 und 1895 ansässig gewesen war.

Dach eines Reetdachhauses
Quelle: Günter Stello

Im Niendorfer Gehege 32 ließ sich Claus Bolten 1875 ein mit Reetdach bedecktes Fachwerkhaus erbauen.

Verheiratet war er mit Anna Agathe Wieckhorst (22.3.1846 – 4.4.1906). Das Paar hatte mehrere Kinder.1)