Logo der Stadt Hamburg

Wullenweberstieg

Eidelstedt (1959), nach der alteingesessenen (seit 16. Jhd.) Bauernfamilie Wullenweber


Anneke Sellmann, die auf dem elterlichen Hof, der sich einst an der heutigen Ecke Wördemanns Weg/Vogt-Kölln-Straße befand, aufwuchs, heiratete 1593 Jochim Wullenweber. 1)

Die Familie Wullenweber kommt sowohl in Stellingen als auch in Eidelstedt vor. In Eidelstedt soll es 1570 einen Hans Wullenweber gegeben haben; in Stellingen ab ca. 1586 einen Jochim Wollenweber.
Der Wullenweberhof in Stellingen befand sich an der heutigen Vogt-Kölln-Straße 30-48. 2)