Ernst-August-Straße
Othmarschen (1898): Ernst August Wriedt (3.4.1842 Altona -10.3.1923 Altona), Vorbesitzer des Geländes, Fabrikant
Der Hamburger Hirschpark und das darin stehende Gebäude (Landhaus Godeffroy, siehe: Godeffroystraße) wurden 1890 von dem Kaufmann und Gartenenthusiasten Ernst August Wriedt gekauft.
Er war der Sohn der Fabrikantentochter Mathilde Dorothea Wriedt, geborene Schwedeler und des Fabrikanten Ernst August Wriedt. Dieser besaß in Ottensen (damals Flottbekerstraße 57) eine Tabak-, Cigarren- Kaffee- Surrogat-Fabrik. Auch war er Inhaber der Firmen J. A. Timmermann & Sohn und Ludwig Leopold Schmidt. Sein Sohn Ernst August Wriedt Junior stieg in die väterliche Firma ein und übernahm sie später. 1)
Im Alter von 37 Jahren heiratete er 1879 die damals 23-jährige Anna Margarethe Dubbers (25.6.1856 Altona – 14.1.1947 Hamburg Blankenese). Das Paar bekam vier Kinder. (geboren: 1880, 1884, 1885, 1890). Ein Kind starb im Alter von sieben Jahren. 2)