Fischers Allee
Ottensen (1864): Dr. Jacob Hermann Heinrich Fischer (22.1.1754 Hamburg – 1.4.1814 Ottensen), Dr. med. in Altona, Grundeigentümer des Geländes
In dem Buch von Horst Beckershaus: „Die Hamburger Straßennamen“ wird die Fischers Allee auf den „früheren Ottensener Pastor und Grundeigentümer des Geländes, Dr. Jacob Hermann Heinrich Fischer (1754-1814)“ a) zurückgeführt, was nach Recherchen von Kai-Michael Thiele nicht zutreffen kann. Er stellt folgende Überlegungen an und kommt zu folgenden Schlüssen, die er akribisch mit Quellenangaben belegt:
Am 22.1.1754 wurde Jacob Hermann Heinrich in Hamburg geboren [1,2,3,4,5,6] als Sohn von Jobst Hermann Fischer (- 29.11.1806 Hamburg) [7,22] und Margaretha Adelheit Lackman [19,20] und am 24.1.1754 zu St. Michaelis getauft [7].
In Altona praktiziert er als Chirugus [8].
Er wird am 30.04.1781 Bürger in Altona [8] und heiratet dort am 31.01.1782 Magdalena Margaretha Dorothea Werner (23.12.1765 Altona - 04.06.1792 Altona) [9,10,11].
Seine erste Ehefrau stirbt am 04.06.1792 [11]. Ein Jahr später heiratet er in Altona am 12.07.1793 seine zweite Frau [14]: Johanna Elisabeth Endter (22.09.1765 Altona - 18.11.1793 Altona) [21,15]. Mittlerweile ist er Amts-Chirugus in Altona. Am Ende des Jahres ist sie so krank, dass beide Eheleute ein gemeinsames Testament verfassen lassen. Dies wird am 16.11.1793 errichtet [12] und Johanna Elisabeth stirbt 2 Tage später am 18.11.1793 [15].
Sophia Maria Karstens (08.12.1771 Hamburg - 03.02.1851 Altona) wird am 18.05.1794 in Altona seine dritte Ehefrau [16,17,18].
1795 wird Jacob Hermann Heinrich Fischer Doktor der Medizin an der Universität Helmstedt [3,5,6,13]. Am 1.4.1814 stirbt Jacob Hermann Heinrich Fischer [23,26,68].
Eine Flurkarte von Ottensen und Neumühlen zeigt die Verteilung der Grundstücke auf die Einwohner Ottensens im Jahre 1789 [24].
Unter der Nummer 4 ist verzeichnet: „Wittwe Buchholtz jetzt Doctor Fischer“. Im Erdbuch Ottensen [25] sind alle Ländereien für No. 4 unter folgender Überschrift aufgelistet: „Friederich Buchholtzen Wittwe ein Freyhof, jetzt Doctor Fischer, jetzt Geschwister Fischer“.
Der hier erwähnte Freihof war von 1697 bis 1796 im Besitz der Familie Buchholtz und wurde 1796 an Doctor Fischer verkauft [28]. Mit diesem Freihof gingen seit 1672 gewisse Privilegien bzw. Freiheiten einher [27,28]. Diese Privilegien wurden am 7.12.1796 durch Christian VII. König von Dänemark für „den Doctor Medicina, Jacob Heinrich Herrmann Fischer zu Altona und deßen Erben“ [28] und am 3.9.1828 durch Friedrich VI. für die „Wittwe Sophia Maria Fischer, geborene Carstens“ [28] bestätigt. Über die Dokumente zum Freihof ist der „Doctor Fischer“ dem Dr. Jacob Hermann Heinrich Fischer eindeutig zuzuordnen.
Das Grundstück No. 4 F „Baben de Elf“ wird „Zufolge einer Resolution vom 14. Mai 1864 abgetreten zur Anlegung einer öffentlichen Straße: der Fischers Allee“ [25].
Die Familie Fischer förderte das Schulwesen. Studienrat i.R. Professor Dr. Otto Roll schreibt in der Festschrift „Fünfzig Jahre Oberrealschule Altona-Ottensen 1882-1932“ auf Seite 10: „Nicht unerwähnt möchte ich eine Hamburger Familie namens Fischer lassen, da sie auch unserer Schule viel Gutes erwiesen hat. Noch zu meinen Zeiten (nach 1890) schenkte uns ein Dr. Fischer, der nicht mehr in Ottensen wohnte, die zahlreichen und schöngebundenen Bände der ‚Deutschen Nationalliteratur‘. Heute bilden sie eine Zierde der Schulbücherei. Der Hof dieser Familie lag dort, wo jetzt die Manstein- und die Boninstraße sind. Die Sophienstraße ist nach einer Angehörigen dieses Geschlechtes benannt, und auch die Fischersallee erinnert uns an die alten Zeiten.“ [30] Der hier erwähnte „Dr. Fischer“ muss ein Sohn von Dr. Jacob Heinrich Hermann Fischer sein, da Dr. Jacob Heinrich Hermann Fischer bereits 1814 verstorben ist, die Schenkung der Literatur aber nach 1890 stattfand. Dafür kommt „Dr. Jur. Carl Gustav Fischer“ in Frage (sein Bruder ist bereits 1862 verstorben). Söhne mit bekanntem Doktortitel:
Carl Gustav Fischer: GEBURT: 23.05.1805 Ottensen, Hamburg, Deutschland [63]
TOD: 18.04.1900 Hamburg, Hamburg, Deutschland [64]. Dr. Jur. (erwähnt im Sterberegister bei dem Tod seiner Ehefrau [33])
Gustav Emil Fischer: GEBURT: 07.03.1808 Ottensen, Hamburg, Deutschland [65]
TOD: 27.04.1862 Hamburg, Hamburg, Deutschland [66]. „Fischer, Gustav E., Dr. Med. et Chir. Zollenbrücke no 2“ (Hamburgisches Adressbuch für 1842 [34])
Die „Mansteinstraße“ heißt heute „Prahlstraße“ [29]. An der Ecke Mansteinstraße/Boninstraße befindet sich nach der „Flurkarte von Ottensen und Neumühlen“ [24] der „Camp No. 4“.
Die „Sophienstraße“ bezieht sich auf „Sophia Maria Fischer“ (geborene Carstens) und ist heute Teil der „Rothestraße"[29,31].
Der Gründer der Oberrealschule Altona-Ottensen Christian Heinrich Friedrich Fischer
(28.10.1810 Gittelde am Harz – 06.02.1875 Ottensen) ist der Sohn von Friederich Fischer und Christine Wachsmuth [30,32]. Eine Verwandschaft zu Dr. Jacob Hermann Heinrich Fischer besteht also nicht.
Eltern, Geschwister und Nachkommen des Dr. Jacob Hermann Heinrich Fischer:
Vater: Jobst Hermann Fischer. GEBURT: ETWA 1716 Herrschaft Hoya, Niedersachsen, Deutschland [22]. HEIRAT: 13.11.1746 Hamburg, Deutschland [19,20]. TOD: 29.11.1806 Hamburg, Deutschland [7,22]
Mutter: Margaretha Adelheit Lackman. GEBURT: ETWA 1721. HEIRAT: 13.11.1746 Hamburg, Deutschland [19,20]. TOD: 1769 Hamburg, Hamburg, Deutschland [35]
Geschwister: Anna Elisabeth Henrica Fischer. GEBURT: 08.09.1747 Hamburg, Hamburg, Deutschland [36]. TOD: Unbekannt
Johann Casper Hinrich Fischer. GEBURT: 23.04.1749 Hamburg, Hamburg, Deutschland [37]. TOD: Unbekannt
Catharina Maria Fischer. GEBURT: 04.05.1752 Hamburg, Hamburg, Deutschland [38]. TOD: 23.12.1829 Hamburg, Hamburg, Deutschland [39].
Doctor Fischer:
Jacob Hinrich Hermann Fischer. GEBURT: 22.01.1754 Hamburg, Hamburg, Deutschland [1,2,3,4,5,6]. TAUFE: 24.01.1754 Hamburg: St. Michaelis [7]
HEIRAT 1: 31.01.1782 Altona, Hamburg, Deutschland [9]
HEIRAT 2: 12.07.1793 Altona, Hamburg, Deutschland [14]
HEIRAT 3: 18.05.1794 Altona, Hamburg, Deutschland [18]
TOD: 01.04.1814 Altona, Hamburg, Deutschland [23,26,68]
1. Ehefrau: Magdalena Margaretha Dorothea Werner. GEBURT: 23.12.1765 Altona, Hamburg, Deutschland [10]. (…). TOD: 04.06.1792 Altona, Hamburg, Deutschland (11]
Ihre Kinder:
Georg Herrmann Jacob Fischer. GEBURT: 28.01.1785 Altona, Hamburg, Deutschland [40,41]. TOD: 26.07.1785. Altona, Hamburg, Deutschland. [42]
Margaretha Dorothea Fischer. GEBURT: 20.07.1786 Altona, Hamburg, Deutschland [43,44]. TOD: Unbekannt
Michael Georg Jobst Fischer. GEBURT: 22.12.1787 Altona, Hamburg, Deutschland [45,46]. TOD: 18.05.1788 Altona, Hamburg, Deutschland [47]
Henriette Liana Catharina Fischer. GEBURT: 04.05.1789 Altona, Hamburg, Deutschland (48]. TOD: 01.06.1790 Altona, Hamburg, Deutschland [49].
Elisabeth Charlotta Fischer. GEBURT: 29.01.1791 Altona, Hamburg, Deutschland [50]. TOD: 27.11.1792 Altona, Hamburg, Deutschland [51].
"todgeborn Sohn" Fischer. GEBURT: 26.05.1792 Altona, Hamburg, Deutschland [52]. TOD: 26.05.1792 Altona, Hamburg, Deutschland [52]
Georg Hinrich Christoph Fischer. GEBURT: Unbekannt. Erwähnung im Testament [12]. TOD: Unbekannt.
Margaretha Magdalena Dorothea Fischer. (eventuell identisch mit Margaretha Dorothea Fischer). GEBURT: Unbekannt. Erwähnung im Testament [12]. TOD: Unbekannt.
2. Ehefrau: Johanna Elisabeth Endter. GEBURT: 22.09.1765 Altona, Hamburg, Deutschland [21]. HEIRAT: 12.07.1793 Altona, Hamburg, Deutschland [14]. TOD: 18.11.1793 Altona, Hamburg, Deutschland [15] Keine Kinder
3. Ehefrau: Sophia Maria Karstens. GEBURT: 08.12.1771 Hamburg, Hamburg, Deutschland [16]. HEIRAT: 18.05.1794 Altona, Hamburg, Deutschland [18]. TOD: 03.02.1851 Altona, Hamburg, Deutschland [17].
Ihre Kinder:
Carl Eduard Fischer. GEBURT: 21.02.1795 Altona, Hamburg, Deutschland [53]. TOD: 30.11.1822 Hamburg, Deutschland [54,55].
Emilia Fischer. GEBURT: 18.05.1796 Altona, Hamburg, Deutschland [56]. TOD: 22.11.1814 Hamburg, Deutschland [54,55].
Johann Friedrich Fischer. GEBURT: 25.07.1800 Altona, Hamburg, Deutschland [57].
TOD: 22.05.1801 Hamburg, Deutschland [54,55].
William Fischer. GEBURT: 01.04.1802 Ottensen, Hamburg, Deutschland [58,59]
TOD: 02.02.1855 Hamburg, Hamburg, Deutschland [60]
Caroline Fischer. GEBURT: 29.10.1803 Ottensen, Hamburg, Deutschland [61]
TOD: 03.08.1876 Hamburg, Hamburg, Deutschland [62]
Carl Gustav Fischer. GEBURT: 23.05.1805 Ottensen, Hamburg, Deutschland [63]
TOD: 18.04.1900 Hamburg, Hamburg, Deutschland [64]
Gustav Emil Fischer. GEBURT: 07.03.1808 Ottensen, Hamburg, Deutschland [65]
TOD: 27.04.1862 Hamburg, Hamburg, Deutschland [66]
Sophia Maria Fischer. GEBURT: 15.06.1814 Ottensen, Hamburg, Deutschland [67]
TOD: 24.07.1822 Hamburg, Hamburg, Deutschland [54,55]
Text: Kai-Michael Thiele (14.09.2020)