Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Tonndorf
Filter/Suche zurücksetzen
  • Tonndorf (vor 1949): Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (25.10.1757 Nassau – 29.6.1831 Cappenberg/Westfalen) und Karl August Fürst von Hardenberg (31.5.1750 Essenrode – 26.11.1822 Genua), Staatsmänner.

    mehr lesen »
  • Tonndorf (1950): Peter Werth (4.4.1867 Hamburg – 21.1.1925 Hochkamp), Pseudonym für Julius Cäsar Stülcken, Inhaber der Stülckenwerft, Dichter.

    mehr lesen »
  • Tonndorf (1950): Johannes Gottfried Daniel Willöper (20.2.1850 Lübeck - 1927), Kommerzienrat, Gründer des Willöperstiftes in der Hörnumstraße.

    mehr lesen »
  • Jenfeld (1947 und 2014 Straßenverlängerung): Thomas Woodrow Wilson (28.12.1856 Staunton, Virginia – 3.2.1924 Washington), Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Friedensnobelpreisträger.

    mehr lesen »
  • Tonndorf (vor 1951): Graf Ludwig York von Wartenburg (26.9.1759 Potsdam – 4.10.1830 Klein Öls bei Breslau), Feldmarschall

    mehr lesen »
  • Tonndorf (vor 1922): Land des Küpers (Böttchers). Siehe unter: Böttcherkamp

    mehr lesen »