Zeige 81 - 86 von 86 gefundenen Einträgen
Horn (1929): Theodor Weber (22.6.1844 Hamburg – 7.7.1889 Hamburg), Repräsentant der Firma J. C. Godeffroy & Co. (siehe: Godeffroystraße), Hamburgischer Konsul des Norddeutschen Bundes in Samoa, Tonga und den Fidschi-Inseln.
Blankenese (um 1926): nach der dortigen Töpferei mit Bezug im Straßennamen zu den Töpfern. Siehe unter: Töpferhof
Blankenese (vor 1910): Wilhelm Geckler (16.12.1835-18.1.1895 Blankenese), Vorbesitzer des Geländes und Erbauer der Straße
Blankenese (1929): Hermann Christoph Wilman (1816-1897), Reeder, Chinakaufmann, Grundeigentümer, Besitzer des Parks.
Blankenese (vor 1903): Johann Peter Witt (1838-15.12.1901), Reeder, Vorbesitzer des Geländes, gründete 1889 eine Reederei. 1)
Blankenese (1935); siehe: Witts Allee.