Zeige 101 - 107 von 107 gefundenen Einträgen
Rahlstedt, seit 1958. Wiebke Pogwisch: Gedicht von Detlev von Liliencron (siehe: Liliencronstraße). Motivgruppe: Liliencron und Gestalten aus seinem Werk „Das Haupt des heiligen Johannes auf der Schüssel“
Rahlstedt (1911): Heinrich Wilhelm Grimm (3.4.1853 Hohenhorst – 8.3.1911 Kiel.), Grundeigner in Rahlstedt. Immobiliengeschäft, Grundstücksmakler.
Rahlstedt (1911): siehe Wilhelm-Grimm-Straße.
Rahlstedt (1965): Otto Wittig (19. Jhd.), Vorbesitzer des Geländes, Bauer.
Rahlstedt (1951), siehe: Wittigeck.
Rahlstedt (1950): Carl Zeller (19.6.1842 Sankt Peter in der Au – 17.8.1898 Weikersdorf), Operettenkomponist
Rahlstedt (1950): Karl Michael Ziehrer (2.5.1843 Wien – 14.11.1922 Wien), Operettenkomponist.