Zeige 21 - 31 von 31 gefundenen Einträgen
(Volksdorf) (1948): „Deputatland aus Gemeindegrundstücken, das den wenig verdienenden Lehrern zur Verfügung gestellt wurde“ 1) Siehe unter: Mesterfeld
Eidelstedt (1996): Simon Wannewitz (1.9.1815 Bevern -28.3.1895 Hamburg Eidelstedt), Jagdaufseher über die Eidelstedter Gemeindejagd.
Eidelstedt (1971): Sven Hedin (19.2.1865 Stockholm – 26.11.1952 Stockholm), Asienforscher.
Eidelstedt (1952): nach dem ersten Schmied in Eidelstedt um 1800.
Bahrenfeld/Eidelstedt (2024): Uwe Seeler (5.11.1936 Hamburg – 21.7.2022 Norderstedt), erfolgreicher Fußballspieler, tätig für den Hamburger SV und die deutsche Nationalmannschaft, Ehrenbürger der Stadt Hamburg.
Eidelstedt (1928): nach den Vögten der Familie Kölln in Schnelsen
Eidelstedt (1996): Kurt von Appen (1910-1936), Kunsttischler aus Stellingen, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
Eidelstedt (vor 1907): Johann Gottlieb Wendrich (1836- 11.12.1894 Stellingen), Vorbesitzer und Erbauer der Straße.
Eidelstedt (1967): Karl Wiebel (2.2.1808 Wertheim – 16.4.1888 Wertheim), Chemiker, Professor und später Rektor am Akademischen Gymnasium in Hamburg.
Eidelstedt (1959), nach der alteingesessenen (seit 16. Jhd.) Bauernfamilie Wullenweber
Eidelstedt (1953): Nach dem Beruf des Eisenbahners = Zugführer.