Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Ergebnisse

Filtern nach Schlagwort
  • Entdeckung
Filter/Suche zurücksetzen
  • Stellingen (1949): Gerhard Rohlfs (14.4.1831 Vegesack (Bremen) - 2.6.1896 Rüngsdorf), Afrikaforscher. Fremdenlegionär in Algerien, Arzt in Fés, Forschungsreisen durch Afrika.

    mehr lesen »
  • Ohlsdorf (1931): Prof. Wilhelm Conrad Röntgen (27.3.1845 Lennep -10.2.1923 München), Physiker, entdeckte die X-Strahlen, Nobelpreisträger für Physik.

    mehr lesen »
  • Allermöhe (1980): Friedlieb Ferdinand Runge (8.2.1794 Billwerder -25.3.1867 Oranienburg), Chemiker, Entdecker des Anilins und Stearins.

    mehr lesen »
  • Barmbek-Nord (1938): Dr. Fritz Schaudinn (19.9.1871 Röseningken/Ostpreußen – 22.6.1906 Hamburg), Abteilungsleiter für Protozoenforschung am Institut für Schifffahrts- und Tropenkrankheiten, Entdecker des Syphilis-Erregers.

    mehr lesen »
  • Winterhude (1929): Matthias Jacob Schleiden (5.4.1804 Hamburg -23.6.1881 Frankfurt a. M.), Naturforscher, Botaniker.

    mehr lesen »
  • Barmbek-Süd (1904), siehe: Schleidenbrücke

    mehr lesen »
  • Nienstedten (1947): Heinrich Schliemann (6.1.1822 Neubukow -26.12.1890 Neapel), Altertumsforscher, entdeckte die vorhomerische Welt.

    mehr lesen »
  • Eidelstedt (1971): Sven Hedin (19.2.1865 Stockholm – 26.11.1952 Stockholm), Asienforscher.

    mehr lesen »
  • HafenCity (2005): Vasco da Gama (um 1469 Sines/Portugal – 24.12.1524 Cochin/Indien), Seefahrer, entdeckte den Seeweg nach Indien.

    mehr lesen »
  • Altona-Altstadt (1950): Rudolf Virchow (13.10.1821 Schivelbein/Pommern – 5.9.1902 Berlin), Pathologe, Begründer der modernen Zellularpathologie.

    mehr lesen »