Volksdorf (1962): Heinrich Adolf Klöpper (6.7.1869 Hamburg -11.9.1928 Hamburg), Großkaufmann, ließ u. a. das Klöpperhaus in der Mönckebergstraße bauen.
Osdorf (1947): Lambert Knabe, der 1771 in Osdorf einen Vollhof erwarb, das spätere Landpflegeheim – eine Armenanstalt mit einer Knabenstation für vorübergehend zu beherbergende schulpflichtige Kinder.
Eppendorf (1897): Georg Andreas Knauer (29.7.1759 Sommerhausen am Main – 20.4.1828 Hamburg), Weinhändler, Brunnenbetreiber des Andreasbrunnens: Trinkhalle mit Mineralwassern.
Groß Borstel (1959): Carl Christian Koldewey (26.10.1837 Bücken – 17.5.1908 Hamburg), Polarforscher, Admiralitätsrat, Abteilungsvorsteher an der Deutschen Seewarte in Hamburg.