Hamm (1877): Adolf Stoeckhardt (4.1.1809 Röhrsdorf bei Meißen – 1.6.1886 Tharandt), Agrikulturchemiker. Prof. an der Akademie für Land- und Forstwirte zu Tharandt.
Wilhelmsburg (1907): „Führt von Kirchdorf nach Stillhorn. Der Name Stüben kommt hier bereits um 1600 vor. Deshalb ist anzunehmen, daß der Weg nach dem Hof einer Familie Stüben seinen Namen erhalten hat.“ 1)
St. Pauli (1948): Friedrich Gottlieb Eduard von Thaden (26.12.1809 Sünderuphof bei Flensburg - 5.6.1886 Braunschweig), von 1856-1883 Erste Bürgermeister, dann Oberbürgermeister von Altona.
Horn (1929): Theodor Weber (22.6.1844 Hamburg – 7.7.1889 Hamburg), Repräsentant der Firma J. C. Godeffroy & Co. (siehe: Godeffroystraße), Hamburgischer Konsul des Norddeutschen Bundes in Samoa, Tonga und den Fidschi-Inseln.