Groß Flottbek (1910): Hans Holbein (1460/1465 Augsburg – 1524 Basel oder Isenheim) und seinem Sohn Hans Holbein der Jüngere (1497/98 – 29.11.1543 London), beide bedeutende Maler der Spätgotik.
Eißendorf (1925): August Ludwig Hoppenstedt (22.3.1763 Groß Schwülper – 25.4.1830 Celle), Schulreformer in Harburg, Abgeordneter der Allgemeinen Landesversammlung.
Rönneburg (1988): Johannes Horlebusch (27.9.1906 Hamburg -8.2.1939 Hamburg, KZ Fuhlsbüttel), Feinmechaniker Harburg-Wilhelmsburg, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Stolperstein: Vorsetzen 19 vor seinem Wohnhaus.