Hamm (1909), nach der Familie Hübbe, insbesondere im Hinblick auf den Ersten Beamten der Landherrenschaft Dr. Wilhelm Hübbe (10.4.1804 Allermöhe – 22.10.1886 Hamburg), der sich mit der Geschichte der Gegend zuerst grundlegend beschäftigt hat.
HafenCity (1877): Hermann Albert Hübener (4.9.1804 Brandenburg -18.9.1876 Hamburg), Senator, Präses der Schifffahrts- und Hafendeputation, später der Sektion der Baudeputation für Strom und Hafenbau.
Winterhude (1899): Dr. Martin Hieronymus Hudtwalcker (15.9.1787-16.8.1865), Senator; Johann Michael Hudtwalcker (21.9.1747-14.12.1818), Mitglied des Rates der Stadt. Verdient gemacht um die Polizeiverwaltung und Gesetzgebung in Hamburg. Freimaurer.
Heimfeld (1950): Hugo Eduard Klemm (16.3.1883 Freiberg – 4.12.1943 Hamburg), Metallfacharbeiter, Gewerkschaftsfunktionär, Senator in Harburg, 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Dienst entlassen.