Winterhude (2012): Heinz Gärtner (1916 - 3.9.2001 Hamburg), Buchdrucker, Mitglied der SPD, Geschäftsführer beim SPD-Landesvorstand, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
Marmstorf (1930): Hans Helferich (13.12.1891Greifswald –September 1945 Posen), Landrat des Kreise Harburg, Präsident der Deutschen Zentral-Genossenschaftskasse in Berlin.
Langenbek (1988): Hellmuth Bartsch (20.1.1895 Hamburg – Flucht in den Tod am 30.6.1935), Harburger Arzt, Opfer des Nationalsozialismus. Stolperstein: Bremer Straße 32.
St. Georg (2003): Helmuth Hübener (8.1.1925 Hamburg – 27.10.1942 hingerichtet Berlin-Plötzensee), Verwaltungslehrling, gehörte der Religionsgemeinschaft der Mormonen an, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Stolperstein: Sachsenstraße 2.
HafenCity (2019), Dr. Henning V. (13.8.1941 Hamburg – 24.8.2016 Hamburg), Jurist, Notar; Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg von 1988 bis 1997
Lokstedt (1948): Henning Wulf (?-?), Volksheld, Kirchspielvogt, führte 1472 die Aufständischen der Wilstermarsch gegen Christian I. von Dänemark an und wurde später erschlagen.