Hamburger Straßennamen -
nach Personen benannt

Ergebnisse

Filtern nach Stadtteile
  • Bahrenfeld
Filter/Suche zurücksetzen
  • Bahrenfeld (1970): Max Reger (19.3.1873 Brand/Oberpfalz – 11.5.1916 Lepzig), Komponist.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1950), siehe: Regerstieg.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld, seit 1929, benannt nach Johann Friedrich Reichardt. 2001/2002 ergänzt um die ebenso bedeutende Tochter Caroline Luise Reichardt. Neuer Erläuterungstext: benannt nach Johann Friedrich R. (25.11.1752 Königsberg –27.6.1814 Giebichenstein/Halle), Komponist und Musikschriftsteller, und dessen Tochter Caroline Luise R. (11.4.1779 Berlin–17.11.1826 Hamburg), Sängerin, Musikpädagogin und Komponistin, zuletzt in Hamburg

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1919): Carl Reinecke (23.6.1824 Altona - 10.3.1910 Leipzig); Komponist, Dirigent, Kapellmeister der Gewandhausorchesters.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1947): Tilman Riemenschneider (um 1460 Heiligenstadt – 7.7.1531 Würzburg), Bildschnitzer, Bildhauer.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1928): Bernhard Schnackenburg (5.7.1867 Schwetz/Polen- 27.1.1924 Altona), Oberbürgermeister von Altona.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1889): nach den Ottensener Zollwächtern, die im Volksmund „Schützen“ genannt wurden.1)

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1969): Jean Sibelius (8.12.1865 Hämeenlinna -20.9.1957 Järvenpäa bei Helsinki), Komponist. Freimaurer.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1947): Wilhelm Heinrich Friedrich Sievert (16.3.1864 Bützow - 14.11.1945 Hamburg), Senator in Altona.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1950): Philipp Friedrich Silcher (27.6.1789 Schnait – 26.8.1860 Tübingen), Komponist.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1950): Berthold Stahl (1847-24.1.1906 Weimar), Stadtbaurat in Altona.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1895): nach den Musikern und Komponisten Richard Strauss (11.6.1864 München – 8.9.1949 Garmisch-Partenkirchen) und Johann Strauß (14.3.1804 Leopoldstadt/Wien - 25.9.1849 Wien)

    mehr lesen »
  • St. Pauli (1945), siehe unter Stresemannallee.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (2014), Süleyman Tasköprü (4.5.1970 Afyon - 27.7.2001 Hamburg), Kaufmann. Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe „NSU“ in Hamburg-Bahrenfeld.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1995): Theodor A. Gayen (4.5.1824 Altona – 18.8.1900 Bahrenfeld-Altona), Kaufmann, Reeder, Konsul.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1890), siehe: Theodorstieg.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1928 und 1945): Hermann Thomas (1865-1924), Stadtverordneter, Landtagsabgeordneter, Senator in Altona.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld/Eidelstedt (2024): Uwe Seeler (5.11.1936 Hamburg – 21.7.2022 Norderstedt), erfolgreicher Fußballspieler, tätig für den Hamburger SV und die deutsche Nationalmannschaft, Ehrenbürger der Stadt Hamburg.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1950): Veit Stoß (1447/48 wahrscheinlich Horb/Neckar -Spätsommer 1533 Nürnberg), Bildhauer, Bildschnitzer.

    mehr lesen »
  • Bahrenfeld (1950): Ulrich von Hutten (21.4.1488 Burg Steckelberg bei Schlüchtern – 29.8.1523 Insel Ufenau/Zürichsee), Humanist, Reichsritter.

    mehr lesen »