Veddel (1929): Robert M. Sloman, der Jüngere (30.7.1812 Itzehoe - 30.10.1900 Othmarschen), Reeder, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (Nationalliberale Partei), Mitglied des Reichstages. „Sloman-Burg“ am Harvestehuder Weg 5-6
Horn (1929): Hieronymus Snitger (11.9.1648 Hamburg – hingerichtet am 4.10.1686 Hamburg) und Cord Jastram setzten sich für die Erweiterung der Bürgerrechte ein.
Blankenese (1952): nach der Familie Sörensen, hatte in Blankenese umfangreichen Landbesitz; das von Christian Sörensen (1861-1934) gegründete Baugeschäft tat sich durch den Bau von Stützmauern an Treppen und Abhängen hervor.
Wilhelmsburg (1968/70): Franz-Peter und Hermann-Johannes Schmidt, Architekten aus Altona, erschlossen Land in Wilhelmsburg und erbauten dort 1895 den Schmidtkanal.