Barmbek-Nord (1880): Wilhelm Dröge (1807-1879), schenkte das Grundstück zum Bau des Pestalozzistiftes (siehe: Pestalozzistraße), streckte das Geld hierfür zinslos vor.1)
Othmarschen (1950): Prof. Dr. Johann Droysen (6.7.1808 Treptow an der Rega -19.6.1884 Berlin), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Historiker, Prof. in Kiel, Berlin und Jena
Billstedt (1950): Konrad Duden (3.1.1829 Lackhausen, Teil von Wesel – 1.8.1911 Sonnenberg), Gymniasallehrer aus Soest, verdient gemacht um die deutsche Rechtschreibung
Horn (1929): nach der im Seeversicherungsgeschäft tätigen Kaufmannsfamilie Duncker, die in Horn ansässig war, besonders nach Arthur Duncker (1.9.1845- 9.6.1928), Versicherungskaufmann, Kunstförderer
Allermöhe (1998): Wilhelm Heinrich Dwenger (15.4.1893 Oldenswort (Eiderstedt) – 24.5.1970), Pastor in Allermöhe, 1927 bis 1936 und 1945 bis 1961, Wehrmachtpfarrer von 1939–1944